Aue im Erzgebirge
- Panoramafahrten Erzgebirge
- Tradition und Handwerk
- Historische Städte
Aue im Erzgebirge
Erleben Sie erholsame und zugleich erlebnisreiche Tage im Erzgebirge. Auf Rundfahrten durch das sagenumwobene Mittelgebirge entdecken Sie idyllische Landschaften, historische Städte und die herzliche Gastfreundschaft der Erzgebirgler, eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Tradition.
Reiseverlauf
Die gemütliche Anreise führt Sie zunächst nach Zwickau. Die Robert-Schumann-Stadt liegt im Erzgebirgsvorland und blickt auf eine über 900-jährige Geschichte zurück. Bei einem geführten Rundgang entdecken Sie die wichtigsten historischen Gebäude und Plätze der Stadt. Anschließend geht es weiter zu Ihrem Hotel nach Aue.
Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Fahrt nach Annaberg-Buchholz, wo Sie bei einer Führung die Sehenswürdigkeiten der alten Bergmannsstadt entdecken. Besonders die eindrucksvolle St.-Annen-Kirche mit ihrem prachtvollen Innenraum wird Ihnen in Erinnerung bleiben. Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist der Besuch des Frohnauer Hammers, eines der bekanntesten technischen Denkmäler und Wahrzeichen des Erzgebirges. Nach der Mittagspause fahren Sie mit der bekannten Fichtelbergbahn von Cranzahl nach Oberwiesenthal und genießen dabei die beschauliche Fahrt durch die reizvolle Natur. Nach einem Aufenthalt in der höchstgelegenen Stadt Deutschlands geht es auf einer landschaftlich schönen Strecke zurück in Ihr Hotel.
Genießen Sie die vielen Eindrücke der wunderschönen Natur auf unserer Erzgebirgsrundfahrt. Am Morgen geht es zunächst über die Autobahn nach Freiberg, die über 800 Jahre alte Silberstadt, die mit hunderten denkmalgeschützten Objekten und einem besonders sehenswerten Dom mit der ältesten Orgel von Gottfried Silbermann beeindruckt. Nach der Dom- und Stadtbesichtigung führt die Route weiter nach Seiffen, einem malerischen Kurort im Mittleren Erzgebirge, wo sich die spitzgiebligen, schieferbedeckten Häuser der ehemaligen Bergleute und Spielzeugmacher aneinanderreihen. Hier können Sie die Bergkirche besuchen oder das Spielzeugmuseum mit seinen zahlreichen Exponaten erkunden, bevor es durch die reizvolle Landschaft des Erzgebirges zurück zu Ihrem Hotel geht.
Chemnitz, die Kulturhauptstadt von 2025, blickt auf eine reiche Geschichte zurück. Noch heute lässt sich die einstige Bedeutung der Textilindustrie sowohl im Stadtbild als auch beim Besuch des Industriemuseums erkennen. Bei einer Führung entdecken Sie das Gründerzeitviertel Kaßberg, das Wasserschloss Klaffenbach sowie das Altstadtzentrum mit dem Doppelrathaus, der Petrikirche, dem Opernhaus und dem Karl-Marx-Monument.
Der heutige Ausflug führt Sie in das benachbarte Tschechien, in den südlichen Teil des Erzgebirges zum böhmischen Bäderdreieck. Karlsbad, neben Marienbad der größte Kurort der Region, zählt zu den bekanntesten Heilbädern der Welt. Bei einem Stadtrundgang entdecken Sie die prachtvoll restaurierten Villen, die eindrucksvollen Kurhäuser, die Kolonnaden, den Kurpark und viele weitere Sehenswürdigkeiten.
Die Heimfahrt wird mit einem Besuch in Plauen unterbrochen. Die „Spitzenstadt“ verfügt über eine hübsche und historische Altstadt, die Sie bei einem Rundgang entdecken können. Nach der Mittagspause treten Sie die Weiterfahrt nach Hause an.
So wohnen Sie
Im Herzen von Aue heißt Sie das traditionsreiche Hotel Blauer Engel willkommen – mit stilvoller Gastlichkeit und modernem Komfort. Historisches Flair verbindet sich hier harmonisch mit zeitgemäßem Ambiente. Die individuell eingerichteten Zimmer laden zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Kulinarische Höhepunkte genießen Sie im Restaurant, das regionale Spezialitäten ebenso wie internationale Köstlichkeiten bietet. Durch die zentrale Lage ist das Hotel Blauer Engel der ideale Ausgangspunkt, um Aue und das Erzgebirge mit all seinen kulturellen und landschaftlichen Schätzen zu entdecken.
Programmänderungen vorbehalten.
Termine & Preise
Belegung: 2
Belegung: 2
Belegung: 1
Belegung: 1