Verdi & Wagner in Bayreuth
- Konzerterlebnis im Markgräflichen Opernhaus (UNESCO-Weltkulturerbe)
- Arien und Chöre aus bekannten Verdi und Wagner Opern
- Orchester: Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach*
Verdi & Wagner in Bayreuth
Freuen Sie sich auf ein stilvolles Wochenende in der Festspielstadt Bayreuth, das ganz im Zeichen zweier Giganten der Oper steht: Giuseppe Verdi und Richard Wagner. Im prachtvollen Markgräflichen Opernhaus erleben Sie eine exklusive Operngala mit den schönsten Arien, Duetten und Chorstücken der beiden Meister – dargeboten von internationalen Solisten, einem kraftvollen Opernchor und der renommierten Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach. Ergänzt wird dieses musikalische Highlight durch ein attraktives Rahmenprogramm, bei dem Sie nicht nur das kulturelle Erbe Bayreuths entdecken und die besondere Atmosphäre der Stadt genießen.*
*Änderung der Besetzung vorbehalten
Reiseverlauf
Über die Autobahn erreichen Sie Bamberg, die fränkische Kaiser- und Bischofsstadt. Bei einem Rundgang durch die historische Altstadt mit ihren malerischen Gassen, prächtigen Bauwerken und charmanten Plätzen erleben Sie die über tausendjährige Baukunst und das kulturelle Erbe der Stadt.
Heute laden wir Sie zu einer Panoramarundfahrt durch die Fränkische Schweiz ein – das Land der Burgen, Höhlen und kulinarischen Genüsse. Unweit von Bamberg erwartet Sie zunächst Schloss Fantaisie, der Sommersitz der Herzogin von Württemberg. Das Gartenkunstwerk vereint verschiedene Stilphasen vom Rokokogarten bis zum Landschaftsgarten und vermittelt ein abwechslungsreiches, vielschichtiges Bild. Nach der Besichtigung geht es weiter durch die malerische Landschaft nach Gößweinstein, geprägt von der fast tausend Jahre alten Burg und der barocken Wallfahrtsbasilika des Baumeisters Balthasar Neumann. Genießen Sie eine Pause im Luftkurort, bevor Sie ein weiteres Highlight erwartet: Schloss Zwernitz mit Park, Morgenländischem Bau und mittelalterlicher Burg. Spazieren Sie durch die bizarren Felsformationen oder genießen Sie die Aussicht bei einem Kaffee im Schlosskaffee.
Nach einem gemütlichen Frühstück lernen Sie heute die Festspielstadt Bayreuth kennen, die durch Richard Wagner weltberühmt wurde. Die Stadt beeindruckt mit dem Markgräflichen Opernhaus, einem der schönsten erhaltenen Barocktheater Europas, reizvollen Schlössern, der historischen Parkanlage Eremitage mit ihren verträumten Grotten und Wasserspielen sowie dem Festspielhaus mit seiner einzigartigen Akustik. Ergänzt wird das Bild durch die belebte Fußgängerzone. Um die Opernstadt umfassend zu erleben, haben wir Eintritte und Führungen in der Eremitage und im Festspielhaus für Sie arrangiert. Zur Vorbereitung auf die abendliche Operngala darf eine Führung durch das Markgräfliche Opernhaus nicht fehlen. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Entspannen, bevor die Operngala beginnt.
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an, mit einem Zwischenstopp in Volkach. Die Stadt am Main begeistert nicht nur durch ihr sehenswertes Altstadtbild, sondern ist auch für den Weinanbau bekannt. Nachdem Sie die historischen Sehenswürdigkeiten erkundet haben, erwartet Sie eine kleine Weinverkostung bei einem lokalen Winzer.
So wohnen Sie
Das elegante H4 Hotel Residenzschloss Bayreuth begrüßt Sie in zentraler Lage, nur wenige Gehminuten von der Altstadt und den kulturellen Höhepunkten der Festspielstadt entfernt. Das historische Gebäude verbindet barocke Architektur mit modernem Komfort und stilvollem Ambiente. Die komfortabel ausgestatteten Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, TV mit Sky Sport, Telefon, Föhn, Safe sowie Kaffee-/Espressoautomat und Wasserkocher mit exklusiver Teeauswahl. Im Restaurant erwarten Sie fränkische Spezialitäten und internationale Küche, während die Hotelbar den idealen Rahmen bietet, den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Programmänderungen vorbehalten.
Termine & Preise
Belegung: 2
Belegung: 1