Silvester in Hamburg
- Cornelia Poletto PALAZZO - Silvester Gala
- Neujahrskonzert in der Elbphilharmonie
- Mittagessen Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft
Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 02248 91710
Silvester in Hamburg
Erleben Sie einen unvergesslichen Jahreswechsel in Hamburg: Freuen Sie sich auf eine glanzvolle Silvestergala im eleganten Palazzo von Cornelia Poletto und genießen Sie den stilvollen Abschied vom alten Jahr in festlicher Atmosphäre. Am Neujahrstag erwartet Sie ein exklusives Konzert in der beeindruckenden Elbphilharmonie – dem architektonischen Wahrzeichen der Hansestadt. Diese besondere Reise wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben!
Neujahrskonzert im Großen Saal der Elbphilharmonie:
2025 jährte sich der 200. Geburtstag von Johann Strauß (Sohn), dem »Walzerkönig«. Dieser Meilenstein wird auch außerhalb Wiens gebührend gefeiert. Das NDR Elbphilharmonie Orchester ehrt den Meister mit festlichen Konzerten zu Silvester und Neujahr, die die Wiener Tradition mit Operettenmelodien, Walzern und Polkas lebendig werden lassen – ein musikalisches Feuerwerk zum Jahreswechsel.
Besetzung:*
- NDR Elbphilharmonie Orchester
- Katharina Konradi Sopran
- Dirigent Manfred Honeck
Programm:
- »200 Jahre Johann Strauß«
- Franz von Suppé Ouvertüre zu »Leichte Kavallerie«
- Johannes Brahms Ungarischer Tanz Nr. 1 g-Moll (Fassung für Orchester)
- Johann Strauß (Sohn) Mein Herr Marquis / Lied aus der Operette »Die Fledermaus«
-
Josef Strauß Die Libelle / Polka-mazurka op. 204
Johann Strauß (Sohn) Frühlingsstimmenwalzer op. 410
- Robert Stolz Du sollst der Kaiser meiner Seele sein / Lied aus der Operette »Der Favorit«
- Josef Strauß Plappermäulchen: musikalischer Scherz / Polka op. 245
-
Johann Strauß (Sohn) Spiel ich die Unschuld vom Lande / Lied aus der Operette »Die Fledermaus«
– Pause –
- Franz von Suppé Ouvertüre zu »Dichter und Bauer«
- Johann Strauß (Sohn) Es lebe der Ungar! »Eljen A Magyar« / Polka schnell op. 332
- Franz Lehár Vilja-Lied / Lied aus der Operette »Die lustige Witwe« Gold und Silber / Walzer op. 79 Wär’ es auch nichts als ein Traum vom Glück / Lied aus der Operette »Eva« Meine Lippen, sie küssen so heiß / Lied aus der Operette »Giuditta«
- Johann Strauß (Sohn) Auf der Jagd / Polka schnell op. 373 Im Krapfenwaldl / Polka française op. 336 Unter Donner und Blitz / Polka schnell op. 324
* Änderungen in der Besetzung vorbehalten
Reiseverlauf
Mit dem Krautscheid Haustürservice beginnt für Sie die Reise. Bequem und entspannt fahren Sie in Richtung Norden. In Hamburg angekommen, haben Sie die Gelegenheit zu einem ersten Bummel durch die lebendige Hansestadt. Am Nachmittag beziehen Sie Ihre Zimmer in dem zentral gelegenen Hotel. Anschließend erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen.
Nach dem letzten Frühstück in diesem Jahr starten Sie mit uns zu einem kleinen geführten Stadtrundgang und etwas freier Zeit zum Bummeln. Anschließend entdecken Sie in der Kunsthalle die faszinierende Ausstellung „Impressionismus – Deutsch-Französische Begegnungen“, die als Highlight des Sammlungsrundgangs gestaltet ist. Nach diesem kulturellen Erlebnis haben Sie noch ausreichend Zeit, um sich auf den Abend und die große Silvestergala im Palazzo Hamburg vorzubereiten. Die „Cornelia Poletto PALAZZO - Silvester Gala“ vereint exquisite Kulinarik mit fesselndem Entertainment und verspricht einen unvergesslichen Jahresabschluss.
Nach einem gemütlichen Neujahrsfrühstück haben Sie Gelegenheit, mit uns eine Hafenrundfahrt zu unternehmen und die Elbphilharmonie sowie den Hafen aus einer einzigartigen Perspektive zu betrachten. Zurück im Hotel bleibt Ihnen Zeit um sich auf das weiter Programm vorzubereiten. Sie genießen ein spätes Mittagessen im exquisiten Restaurant „Carls", das direkt neben der Elbphilharmonie gelegen ist. Der musikalische Höhepunkt dieser Reise ist das Neujahrskonzert „200 Jahre Johann Strauss“ um 18 Uhr in der Elbphilharmonie, aufgeführt vom NDR Elbphilharmonie Orchester unter Manfred Honeck und Stargast ist die Sopranistin Katharina Konradi. Nach dem Konzert steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung.
Nach dem leckeren Frühstück beginnt unsere umfassende Stadtrundfahrt, bei der Sie Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus, die Binnenalster, die Außenalster, die Reeperbahn und die Speicherstadt entdecken werden. Weiter geht die Fahrt nach Wedel zur Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm Höft, wo alle ankommenden und abfahrenden Schiffe mit einer Vermessung von über 1.000 Tonnen in ihrer jeweiligen Landessprache und mit Nationalhymne begrüßt werden. In dieser besonderen Atmosphäre genießen Sie Ihr Mittagessen. Zurück im Hotel haben Sie anschließend ausreichend Zeit für eigene Erkundungen und einen entspannten Abend nach Ihren Wünschen.
Mit vielen wunderbaren Eindrücken im Gepäck treten Sie dann die Heimreise an.
So wohnen Sie
Programmänderungen vorbehalten.