Mozartwoche in Salzburg
- 270 Jahre Wolfgang Amadé Mozart
- Konzert Schloss Mirabell
- Oper „Die Zauberflöte“
Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 02248 91710
Mozartwoche in Salzburg
Freuen Sie sich auf Salzburg und ein faszinierendes Programm rund um Wolfgang Amadeus Mozart! Anlässlich seines Geburtstags findet in der Stadt Salzburg jedes Jahr im Januar die Mozartwoche statt, in der das Erbe des berühmtesten Sohnes der Stadt gefeiert wird. Im Jubiläumsjahr 2026 feiert die Stiftung Mozarteum Salzburg den 270. Geburtstag von Mozart und 70 Jahre Mozartwoche mit einer besonderen Neuinszenierung der Oper „Die Zauberflöte“ unter der Regie von Intendant Rolando Villazón. In den Hauptrollen vorgesehen sind Kathryn Lewek als Königin der Nacht, Emily Pogorelc als Pamina, Magnus Dietrich als Tamino und Franz-Josef Selig als Sarastro. Das Mozarteumorchester Salzburg spielt unter Leitung von Roberto González-Monjas. Rund um das Konzert haben wir ein abwechslungsreiches Ausflugs- und Besichtigungsprogramm für Sie zusammengestellt.
Reiseverlauf
Am Vormittag beginnt unser Ausflug ins malerische Salzkammergut. Zunächst fahren wir über die Autobahn nach Gmunden. Von dort aus geht es entlang des wunderschönen Traunsees, vorbei am beeindruckenden Schloss Orth, bis nach Bad Ischl. Bei einem kleinen geführten Rundgang entdecken Sie den charmanten Urlaubsort der Habsburger. Am Nachmittag erreichen wir St. Gilgen am Wolfgangsee, wo wir das Geburtshaus von Mozarts Mutter besuchen, in dem auch seine Schwester Maria Anna, liebevoll „Nannerl“ genannt, lebte. Auf der Rückfahrt nach Salzburg genießen wir die idyllische Landschaft entlang des Fuschlsees.
Starten Sie mit Ruhe in den Tag. Gemütlich spazieren wir zu Mozarts Geburtshaus. Beim Rundgang durch die originalen Wohnräume fühlen Sie sich zurückversetzt in Mozarts Zeit. Am Abend steht der Höhepunkt der Reise auf dem Programm. Genießen Sie nach einem vorzüglichen Menü im legendären Restaurant St. Peter Stiftskulinarium ein besonderes kulturelles Highlight: Mozarts meistgespielte Oper „Die Zauberflöte" erwartet Sie, kunstvoll in Szene gesetzt von Rolando Villazón. Es spielt das berühmte Mozarteumorchester Salzburg unter der Leitung von Roberto González-Monjas, begleitet von einem herausragenden Solist:innen-Ensemble (Änderungen in der Besetzung vorbehalten). Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis und eine wärmende Hommage an Mozart – perfekt für passionierte Mozart-Fans wie für jene, die diesen Opernklassiker zum ersten Mal entdecken.
Nach dem gemütlichen Frühstück erleben Sie die Mozartstadt. Der Stadtrundgang zeigt Ihnen Schloss Mirabell, die Getreidegasse, das alte Rathaus, den alten Markt und vieles mehr. Der krönende Abschluss wird die Besichtigung des DomQuartiers sein. Sie sehen die barocken Prunkräume in der alten Residenz, von der Dombogenterrasse bietet sich Ihnen ein atemberaubender Ausblick auf die Stadt und im Dom können Sie die prachtvolle Innenausstattung von der Orgelempore bewundern. Gestalten Sie den Nachmittag nach Ihren eigenen Vorstellungen. Genießen Sie Ihr Abendessen im Restaurant Mirabell im Hotel Sheraton Grand, bevor Sie das Schlosskonzert im prachtvoll mit Stuck verzierten barocken Marmorsaal von Schloss Mirabell erleben. Dieser Saal zählt zu den schönsten und historisch bedeutendsten Konzertsälen in Salzburg und weltweit.
Gut gestärkt vom umfangreichen Frühstücksbuffet treten Sie die Heimreise an Bord unserer „Brillant Class“ an.
So wohnen Sie
Erleben Sie das First-Class-Hotel im Herzen der Mozartstadt: Das legendäre Hotel PITTER, seit 2007 in den Händen der Hoteliersfamilie IMLAUER, wird seit Januar 2018 wieder als unabhängiges, familiengeführtes Privathotel geführt. Die Familie Imlauer und ihr engagiertes Team sorgen dafür, dass das Haus seinen einzigartigen Charakter, individuellen Service und unverwechselbaren Charme bewahrt. Die Gäste des Hotels genießen eine harmonische Verbindung von Tradition und Moderne. Ideal gelegen im Zentrum von Salzburg, befinden sich die beliebtesten Sehenswürdigkeiten nur wenige Gehminuten entfernt.
Programmänderungen vorbehalten.