Norddeich - Über Karneval an die Nordsee
Entfliehen Sie dem Alltag und begleiten Sie uns an die herrliche Nordsee mit den Ostfriesischen Inseln. Raue Natur trifft hier auf zauberhafte Strände, Ebbe und Flut lassen das Wattenmeer zum Naturspektakel werden. Die friesische Gelassenheit und die außerordentliche Luftreinheit tut ihr Übriges für eine gleichsam erlebnisreiche wie erholsame Zeit.
- Norderney mit Inselrundfahrt
- Insel Langeoog
- Geschichte und Kultur Ostfrieslands
Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 02248 91710
Norddeich - Über Karneval an die Nordsee
Urlaub am Wattenmeer
Entfliehen Sie dem Alltag und begleiten Sie uns an die herrliche Nordsee mit den Ostfriesischen Inseln. Raue Natur trifft hier auf zauberhafte Strände, Ebbe und Flut lassen das Wattenmeer zum Naturspektakel werden. Die friesische Gelassenheit und die außerordentliche Luftreinheit tut ihr Übriges für eine gleichsam erlebnisreiche wie erholsame Zeit.
Reiseverlauf
Die Anreise an die Küste unterbrechen wir zu einer ausgedehnten Mittagspause in Bad Zwischenahn. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Norddeich.
Mit einer Fährüberfahrt durch das Wattenmeer erreichen Sie die Insel Norderney. Mit etwas Glück können Sie einige der zahlreichen hier lebenden Seehunde bei einem Sonnenbad auf einer Sandbank entdecken. Nach der Ankunft auf Norderney steht eine Inselrundfahrt auf dem Programm. Hierbei zeigt man Ihnen die schönsten Plätze der Insel. Nutzen Sie den Nachmittag zu einem Spaziergang entlang der Strandpromenade oder einem Bummel durch die lebendige Fußgängerzone und das Kurzentrum mit seinem Rosengarten.
Bei dieser abwechslungsreichen Bustour erfahren Sie viel Neues über die Ostfriesische Landschaft, Geschichte und Kultur. Unser Weg führt durch die Weiten der Marsch und die dichter besiedelte Geest nach Aurich. Weiter geht es durch die parkähnliche Wallheckenlandschaft an dem Lauf der Ems. Hier werden wir einen kurzen Blick auf das viel diskutierte Sperrwerk bei Gandersum werfen. In Emden bekommen Sie die abwechslungsreiche Geschichte dieser Seehafenstadt mit ihren Höhen und Tiefen erläutert. Durch die Marschlandschaft der Krummhörn erreichen Sie das malerische Greetsiel mit seinem eindrucksvollen Hafenpanorama. Abschließend durchqueren wir die Leybucht und kehren nach einem Blick in die Seeräubervergangenheit wieder nach Norden zurück. Bei den geführten Rundgängen durch Aurich, Emden und Greetsiel haben Sie dabei Gelegenheit, sich die Beine zu vertreten.
Mit dem Bus geht es nach Bensersiel. Hier heißt es Leinen los und die Fährüberfahrt zur Insel Langeoog beginnt. Die Inselbahn bringt Sie vom Anleger zur Ortsmitte. Genießen Sie den Aufenthalt auf der autofreien Insel.
Bei dem heutigen Ausflug lernen Sie das interessante Kernstück der ostfriesischen Küste kennen. An der unmittelbaren Grenzlinie von Land und See werden Sie erfahren, welche Mühen der Mensch über viele Jahrhunderte seit dem Bau der ersten Deiche aufbringen musste und welche Anstrengungen in dieser Gefahrenzone heute noch immer unternommen werden, um das Land vor dem Meer zu schützen. Entlang der Küste erreichen Sie die bilderbuchgleichen Orte Neuharlingersiel und Carolinensiel. Den Abschluss der heutigen Tour bildet der Besuch von Jever.
Die Heimreise führt Sie in das südliche Emsland. Hier steht einer der größten Gartenbaubetriebe Europas. In Begleitung eines erfahrenen Gästeführers erhalten Sie alle wissenswerten Informationen über Emsflower. Sie spazieren durch das Schaugewächshaus und die Wunderwelt der Schmetterlinge. Über 1000 Falter in 40 bis 50 verschiedenen Arten aus der exotischen Region Costa Ricas und Malaysias erwarten Sie hier.
So wohnen Sie
Leicht erhöht liegt das Wellness-Hotel Fährhaus direkt am kleinen Hafen von Norddeich und beeindruckt mit seinem markanten Rundbau. Die stilvoll eingerichteten Zimmer strahlen eine Atmosphäre der Zufriedenheit aus und bieten alles, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Im Hotelrestaurant können Sie bei köstlichen Speisen neue Energie tanken, während der exklusive Wellnessbereich in den oberen Etagen dazu einlädt, den Alltag hinter sich zu lassen und zu entspannen. Hier erleben Sie "Wohlgefühl" auf Ostfriesisch.
ID/Code:
3429074/6029
Programmänderungen vorbehalten.
Programmänderungen vorbehalten.