Weihnachten und Silvester in der Wachau
- Eintritt und Führung Stift Melk
- Seilbahn auf den Rax
- Fiaker-Fahrt in Wien
Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 02248 91710
Weihnachten und Silvester in der Wachau
Die Wachau gehört zu den schönsten Urlaubsregionen Österreichs, und der Donauabschnitt zwischen Melk und Krems ist zu Recht Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Im Winter verwandelt sich die Genussregion in ein stilles Paradies. Ihre Heimat für die Feiertage, Krems an der Donau, lädt Sie bei dieser Reise zu authentischen Erlebnissen und purer Entspannung ein. Historische Stätten, romantische Landschaften, beeindruckende Ausflugsziele und exzellenter Wein erwarten Sie.
Reiseverlauf
Bei einem geführten Stadtrundgang lernen Sie Krems an der Donau kennen. Die Stadt gehört zu den ältesten Städten in Niederösterreich und besitzt ein malerisches Stadtbild mit engen Gassen und imposanten Bauten. Nach Ihrer Rückkehr ins Hotel haben Sie ausreichend Zeit, sich in aller Ruhe zu entspannen und auf den festlichen Abend einzustimmen.
Heute bringen wir Sie in den Süden von Österreich. Kurz vor der Grenze zur Steiermark liegt der Rax. Mit der Seilbahn gelangen Sie zur auf 1.545 m hoch gelegenen Raxalm. Hier erwartet Sie nicht nur eine grandiose Aussicht über die winterliche Berglandschaft, sondern auch ein schmackhaftes Menü im Berggasthof.
Begleiten Sie uns nach Wien. Die österreichische Landeshauptstadt hat viel zu bieten. Bei der Stadtrundfahrt sehen Sie Schloss Schönbrunn und die repräsentativen Gebäude an den Ringstraßen. Freuen Sie sich auch darauf, einen Teil der Strecke auf traditionelle Weise mit einem Fiaker zurück zu legen. Bei einem anschließenden Rundgang zeigt man Ihnen die Hofburg und den Stephansdom.
Genießen Sie das Neujahrsfrühstück im Hotel. Am späten Vormittag startet unser Ausflug durch die winterliche Landschaft des Wald- und Weinviertels nach Retz. Hier haben wir einen Mittagsimbiss für Sie bestellt. Die Rückfahrt unterbrechen wir in Eggenburg. Innerhalb der Befestigungsanlage finden Sie eine Mischung aus prachtvollen Palais und mittelalterlichen Gassen.
Nach dem Frühstück heißt es „Abschied nehmen“ und die Heimreise beginnt.
So wohnen Sie
Programmänderungen vorbehalten.